Unsere groku green values
7 values, 1 Strategie

Aus Prinzip umweltschonend

Unsere groku green values definieren unser Denken und unser Handeln. Sie sind unsere ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, mit der wir die Vision des the better bucket Realität werden lassen.

Unsere groku green values sind:

Ressourcenschonung

Effizient und nachhaltig in allen Bereichen.

Ressourcenschonung

Die Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, sind nicht unendlich. Unsere Bemühungen, Wege der Optimierung zu finden, hingegen schon.

Um Emissionen und Ressourcen einzusparen, arbeiten wir kontinuierlich an der Gewichtsoptimierung unserer Verpackungseimer.

Wir verarbeiten ausschließlich zertifizierte Rezyklate, setzen auf innovative Technologien und grüne Energie. Dabei versuchen wir so viel Energie einzusparen wie möglich.

Produktdesign

Gemacht zum Recyceln.

Produktdesign

Nachhaltigkeit beginnt bei uns schon bei der Konzeption unserer Produkte. Unser Motto von Anfang an lautet: „Design for Recycling“.

Unsere Kunststoffeimer bestehen größtenteils aus reinem Monomaterial, ganz gleich welches Verhältnis von Neuware und Rezyklat gewählt wird. Branding und Farbvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Damit alle Produkte ideal in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können, arbeiten wir mit verschiedenen Recyclingunternehmen zusammen. Die Recyclebarkeit unserer Eimer wurde von unabhängiger Seite mit »gut« bis »sehr gut« bewertet.

Sichtbarkeit

Nachvollziehbar und zertifiziert.

Sichtbarkeit

Unsere Kunststoffeimer aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) bewähren sich seit Jahren und wurden bereits mehr als 30 Millionen Mal produziert.

Das Mischverhältnis von PCR und Neuware kann frei gewählt werden – ganz ohne Qualitätsverlust. Alle unserer Non-Food Kund:innen könnten theoretisch schon heute auf Rezyklat-Eimer umstellen.

Das REDcert² Siegel belegt, dass wir echtes, rückverfolgbares Recyclingmaterial in unseren Endprodukten verwenden. Im Zuge dessen unterstützen wir mit Zertifikaten zum Thema CO2-Einsparung.

Initiativen

Gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Initiativen

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer CO₂-Bilanz setzen wir auf konkrete Maßnahmen, die wir regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln.

Dabei orientieren wir uns an den Zielen der Science Based Targets Initiative (SBTi) um sicherzustellen, dass unsere Klimaziele wissenschaftlich fundiert und ambitioniert sind.

Unser gemeinsames Ziel ist klar definiert: bis 2030 eine CO₂-Reduktion um mindestens 40 %.

Kreislauf schließen

Wiederverwendet und weiterverwendet.

Kreislauf schließen

Unser Verpackungseimer sind so konzipiert, dass sie mehrfach verwendet werden können. Viele unserer robusten und wiederverschließbaren Eimer werden nach dem Erstgebrauch in der Gartenarbeit oder beim Heimwerken eingesetzt.

Eine Rückführung in den Recyclingkreislauf ist jederzeit möglich. Nicht mehr benötigte Eimer können über den Gelben Sack, Wertstoffhöfe oder Sammelstellen problemlos zurückgeführt werden.

Bewusstsein

Ehrlich und mitreißend sensibilisieren.

Bewusstsein

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist stärker denn je. Mit unserer großen Erfahrung beim Einsatz von Recyclingmaterial, unserem ehrlichen Nachhaltigkeitsversprechen und größtmöglicher Transparenz leisten wir einen echten Beitrag.

Mit unserem Tatendrang wollen wir andere mitreißen. In der persönlichen Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen finden wir individuelle Lösungen – in der Beratung sowie konkreten Umsetzung.

Mensch

Vom Individuum zum Miteinander.

Mensch

Nachhaltigkeit beginnt bei jedem Einzelnen. Das individuelle Verhalten bei Konsum, Energieverbrauch oder Recycling hat einen großen Einfluss auf unseren Planeten.

Durch Zusammenarbeit auf Augenhöhe, gegenseitige Unterstützung und uneigennützige Wissensteilung können wir gemeinsam Nachhaltigkeit in die Tat umsetzen.

An unseren Standorten haben wir die Rahmenbedingungen dafür geschaffen. Gemeinsam verfolgen wir dieselben Ziele, denn ethische und soziale Verantwortung steht bei uns an oberster Stelle.

Sie definieren: wie wir produzieren.

Wir gestalten unsere Produktion und unsere Verpackungseimer so energie- und ressourcenschonend wie möglich.

Sie definieren: wie transparent wir sind.

Wir legen wir offen, wie nachhaltig unsere Prozesse und Materialien sind, und machen Recyclingfähigkeit messbar.

Sie definieren: wie wir zusammenarbeiten.

Wir fördern die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und wollen andere begeistern, unseren Weg mitzugehen.

Siegel und Partnerschaften

Gemeinsam und verlässlich für mehr Nachhaltigkeit.

Durch die Zusammenarbeit mit Climate Partner kann groku CO₂-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette messen, den „Corporate Carbon Footprint“ berechnen, reduzieren und durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen, um klimaneutrale Verpackungslösungen anzubieten.

Die BRCGS-Zertifizierung gewährleistet höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für Lebensmittelverpackungen und trägt dazu bei, ressourcenschonende, sichere und nachhaltige Verpackungen zu entwickeln.

Unser Siegel Made for Recycling verdeutlicht unseren Anspruch an das Design unserer Produkte. Die Zertifizierung durch Interzero bestätigt die Recyclingfähigkeit der groku-Eimer und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch verbesserte Materialrückführung.

Durch das ISO 50001 Energiemanagementsystem optimiert groku den Energieverbrauch in der Produktion, senkt Emissionen und steigert die Energieeffizienz für eine umweltfreundlichere Fertigung.

Das REDcert² Siegel garantiert den Einsatz von rückverfolgbarem Recyclingmaterial in unseren Produkten.

Mit der Ecovadis-Bronze-Bewertung wird grokus Engagement für soziale, ethische und ökologische Verantwortung anerkannt und kontinuierliche Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit gefördert.

Durch die Mitgliedschaft bei SEDEX verpflichtet sich groku zu hohen Sozial- und Umweltstandards entlang der Lieferkette, fördert faire Arbeitsbedingungen und stärkt nachhaltige Geschäftspraktiken.

Unsere Mission

Mit den nachhaltigsten Eimern wollen wir verpacken und schützen.

Über uns

Erfahre mehr über groku und was uns antreibt.